Zahlreiche Tipps zu den am Amiga erschienenen Spielen beschreiben schnelle
Wege oder sind als Extraheft oder Cluebook ver�ffentlicht worden und sp�ter
abgeschrieben in L�sungssammlungen aufgetaucht.
Leider gibt es sehr selten hinweise zu Gruppenzusammenstellungen oder
Schw�chen der Monster.Deshalb hier ein paar Anregungen f�r die SSI-Klassiker
der Forgotten Realms,Dragonlance und Savage Frontier serie.
![]() |
![]() |
Der erste Teil der Forgotten Realms-saga bietet viele ans�tze die bei den
Nachfolgern nicht alle weiterverfolgt wurden.So werden zb in allen anderen
Spielen viel seltener Magische Gegenst�nde in L�den verkauft und die n�tz-
lichkeit der standardauswahl f�r h�herstufige Charaktere ist kaum anzunehmen.
Hier bietet PoR mehr auswahl,hat aber auch das Finanzproblem schon fest
eingebaut(am anfang kann man dinge brauchen hat aber kein Geld und sp�ter
weiss man nicht wo man das Geld ausgeben soll,weil nix vern�ftiges angeboten
R>Nachdem zuerst die spielfiguren erschaffen werden und dies eine
der wichtigsten Entscheidungen bringt,sollte ich wohl mit der Gruppe,die
eine dementsprechende Taktik ausf�hren muss,beginnen und den zusammenhang darstellen.
W�hrend die Klassen je nach Rasse beschr�nkt sind und einige Spiele deshalb
nicht jede Kombination zulassen/oder einschr�nken ist dies am anfang einer
Serie nicht von bedeutung,ausser man m�chte die Figuren f�r die gesamte
Saga benutzen.Dann sollte man Elfen haupts�chlich als Zauberer,Zwerge als
K�mpfer oder K�mpfer/Dieb und f�r alle anderen Berufe nur Menschen einsetzen.
Pool of Radiance erlaubt K�mpfer,Diebe,Priester und Magier und um alle sechs
Pl�tze zu besetzen empfehle ich mindestens einen von jeder Klasse und dazu
einen zweiten Magier oder K�mpfer/Magier,zus�tzlich einen zweiten Priester
weil Heilungsm�glichkeiten am beginn sehr wichtig sind und f�r den Fall,
das ein Gebiet keine zug�nge zu Tempeln oder Inns anbietet, ist die doppelte
anzahl von Heilern/Zauberern sehr n�tzlich um nicht ohne Rastm�glichkeit pl�tzlich
keine spr�che mehr zu haben.Nahk�mpfer sollte die Arena als
S�ldner bereithalten,wodurch sich beiPoR die Gruppe auf acht vergr�ssert.
Die Standardtaktik besteht aus einer Frontlinie K�mpfern und einer R�ck-
linie Priestern auf den Flanken und Magiern in der mitte.Als ausr�stung
bew�hrt sich einhandwaffen/r�stung/schild/helm/bogen f�r K�mpfer und
magische schutzartefakte/spruchrollen/einfache waffen f�r Magier.
Je nach aufstellung zu kampfbeginn sollten alle mit Fernwaffen und Spr�chen
best�ckten Figuren vorhandene gegnerische Zauberer oder besonders gef�hrliche
Monster auf distanz angreifen.Oft ist es besser die Priester den gegner
l�hmen zu lassen (Hold Person)oder mit Stinkwolken zu Blockieren als
teure Angriffszauber zu verheizen.
![]() |
Zur�ck zu PoR und seinen besonderen Tricks.
Trick 1 Gespr�che:
Trick 2 Geld:
in der Taverne Schl�gerei anzetteln und �berleben bringt 50000 Juwelen!
Trick 3 Ausr�stung:
besondere teile nie an s�ldner geben sonst sind die futsch!
Trick 4 zauber:
Sleep,MagicMissile,StinkingCloud,Fireball,CurelightWounds,HoldPerson,Prayer sind die einzigen wirklich notwendigen Spr�che f�r PoR
Insgesamt k�nnen die vorhandenen l�sungen sehr gut verwendet werden,so kommen wir nun zum zweiten Teil: Curse of the Azure Bonds
![]() |
Curse ot Azure Bonds beinhaltet 2 neue Berufe und bietet die ab diesem Spiel
�blichen Optionen und Levelaufbau.
Dazugekommen sind mit Paladin und Ranger zwei Berufe f�r K�mpfer mit
geringen magischen fertigkeiten.Allerdings ist die extra schutzaura des
Paladins(protection from evil) und seine heilungsoptionen genauso wie die
hohe schlagkraft des Rangers gegen grosse und riesige Kreaturen sicher ein
guter Grund auf normale K�mpfer zu verzichten.
Meine Vorschlagsgruppe:
Paladin,Ranger,K�mpfer/Dieb,Priester,Magier und mehrklassencharakter.
Neu dazugekommene Spr�che der 4. und 5. stufe die ich sehr brauchbar finde:
IceStorm,ConeofCold,CureSerious/CriticalWounds,NeutralizePoison,RaiseDead,
SlayLiving.
Insgesamt k�nnen bei CotAB 950.000 XP gesammelt werden.
Wie schon bei Pool of Radiance beginnt man mit nichts,aber die L�den sind
jetzt auf mehrere Ortschaften verteilt.Reisen von Ort zu Ort auf der Karte
werden h�ufig durch K�mpfe unterbrochen und als Ziel ist wieder derselbe
Engegner da,unterst�tzt durch vier Obergegner mit verschiedenen F�higkeiten
und gefolgschaften.Eine weitere �nderung ist das ab CotAB keine S�ldner
sondern nur noch NPCs die reihen auff�llen k�nnen.
![]() |
Die zahlreichen menschlichen Gegner lassen sich am besten mit HoldPerson
besiegen und Drows m�gen keine Stinkwolken.Mit h�herer erfahrung klappen
auch manchmal charm-spr�che(ich konnte so mal ein BitofMoander umdrehen!)
und extrawaffen gibt es gen�gend zum einsammeln.
Normalerweise sagen die Namen der besonderen Waffen etwas �ber ihren
Einsatz,zb Firesword - Eiskreaturen usw,auch Spr�che lassen sich leicht
zuordnen.CotAB ist sicher ein ausgewogenes Spiel.
Bedenken sollte man dass nun auch viele gegner wichtige Spr�che beherrschen
und darum Wands an die Frontmannschaft austeilen um in wichtigen Gefechten
die Magiebegabten zu unterst�tzen.
Tip:
Den Dust of Disappearance beim Tower of Oxam verwenden um massig Erfahrung,
Geld usw einzusacken.
Tip2:Im Endkampf gegen Tyranthraxus von W�nden fernhalten.Wands benutzen
um gegner (viele Margoyles,gargoyles und kleriker)zu reduzieren,mit HoldPerson
die kleriker ausschalten und den direkten Nahkampf gegen Tyranthraxus
m�glichst lange hinausz�gern bis seine begleiter erledigt sind.
Tip 3:
Die Steine in verschiedenen Farben bringen bestimmten Berufen Boni,deshalb rumreichen und testen.
Zusammengefasst liefert CotAB die Vorlage f�r alle folgenden Teile und hat mit die beste Hintergrundstory von allen SSI-spielen.
![]() |
Teil 3 der saga erweitert die Kartengr�sse und bringt die Magiestufen 6 und 7
mit,ansonsten gl�nzt SotSB vorallem durch h�rtere K�mpfe (DreadLegion)als
sein vorg�nger.
Die allgemeinen Tipps gelten auch hier und als Truppe sollte man Veteranen
von CotAB nehmen obwohl schon wieder alle ausr�stungsteile neu gekauft werden
m�ssen.An Klassen ergibt sich die auswahl seit CotAB von selbst,da Rassen-
beschr�nkungen eindeutige vorgaben setzen.
Zum erstenmal sind zweiklassen-figuren sinnnvoll bei SotSB und stellen eine
gute option dar um mehrklassen-figuren aus CotAB zu ersetzen.
Besonders beachtet sollten Rangers werden da in SotSB viele Riesen und
andere lieblingsgegner der Ranger auftauchen.
Empfehlenswert bei SotSB sind die Spr�che LightningBolt(gegen Golems),GlobeofInvulnerability,
DelayedBlastFireball(z�ndet sofort),Heal und StonetoFlesh.
Zus�tzlich dazu w�rde ich die standardspr�che nehmen die schon bei teil 1 und 2
gut funktioniert haben.
![]() |
Die einzige entt�uschung stellte f�r mich der Endgegner Dreadlord dar,denn dieser versuchte immer mit niedriglevelspr�chen meinen Magier, der durch eine Globe of Invulnerability gesch�tzt war,anzugreifen um anschliessend sehr schnell im nahkampf von der Pr�geltruppe gepl�ttet zu werden.Seine helfer bestehen aus KlerikernBanes und FeuerRiesen k�nnen also zaubern.Deshalb bevorzugt Wands austeilen und erstmal mit allen Figuren spr�che einsetzen. Der Magier und alle besitzer von Wands sollten die LighningBolts f�r Runde 2 aufsparen zum verlangsamen der Golems.
Gr�sstenteils k�nnen existierende L�sungen problemlos verwendet werden.
Trotzdem noch ein paar anmerkungen:
Gems sollte immer ein Zwerg suchen.Interressante Gegenst�nde k�nnen zum
Teil 4 hin�bergerettet werden.Selbst jetzt sollten Spr�che wie Stinkwolke
oder MagicMissile nicht fehlen.Kein Gegner marschiert mit allem Personal
durch mehrere Stinkwolken und die Missile wird mit h�heren erfahrungsstufen
st�rker.
Als R�ckzugsm�glichkeit K�nnte ein Spielstand mit nur einem Charakter in
NewVerdigris dienen.Mit abspeichern der Figuren,neuladen des startspielstands,
einreihen der Figuren in die Formation,anschliessendem einkaufs/trainingslauf
und wiederausgliederns,neuladen des spielstands und zur�ckholen der erholten
Truppe ergibt sich zwar ein gewisser Aufwand,aber es ist auch eine gute �bung
f�r Pools of Darkness wo derartige aktionen zum transport der ausr�stung not-
wendig werden.Das abspeichern von Charakteren unter mehreren namen ist nur
in neueren Spielen von SSI m�glich!
Riesen und Golems stehen gerne in Reihen weshalb in kombination mit den zahl-
reichen Tunneln der Spruch Lightning Bolt sich anbietet.
SotSB hat mit der DreadLegion sehr schlagkr�ftige menschliche gegner weshalb
HoldPerson-spr�che von allen Priestern/Paladinen bevorzugt werden sollten.
Ein weitl�ufiges Spiel wie SotSB das mit vielen Teleportern,aber nur wenig
neuen Monstern aufwartet,erfordert eigentlich dieselbe spielweise wie PoR und
CotAB.Dass Eiskreaturen kein Feuer m�gen und menschliche gegner am besten
gel�hmt entsorgt werden sollte logisch sein.Einzig die beengte Kampfarena
in den Minen und Tunneln erfordert vielleicht einige Anpassungen.
Nun zum letzten und abschliessenden Teil der ForgottenRealms:
![]() |
Bei PoD muss auf alle nichtmenschlichen figuren ausser Zwergen K�mpfer/Dieb
verzichtet werden , daf�r sollte man zweiklassen-umsch�ler einsetzen.
So zb Ranger/Magier oder Ranger/Priester.Die selten wichtige klasse Dieb
k�nnte in allen vier Teilen der Saga auch weggelassen werden wenn sie nicht
die einzige M�glichkeit f�r nichtmenschen zu maximalem Level w�re.Ich habe
K�mpfer/Diebe nur genommen um einen Zwerg dabeizuhaben.Weil Diebe insgesamt
nur halbsoviele erfahrungspunkte ben�tigen wie alle anderen Berufe f�r die
maximalstufe eignen sie sich hervorragend als multiclass-figuren.
PoD erlaubt die maximalstufe von 40 und endet bei ca 10.500.000 XP.
Neue Figuren beginnen mit 1,5 mio XP,w�hrend aus SotSB �bernommene Charaktere
etwa 3,5 Mio XP mitbringen!
Als Endspiel der saga stehen alle Spr�che von Level 1-9 zur verf�gung.Davon
neu und wirkungsvoll vorallem MeteorSwarm und MonsterSummoning,wobei von Level
8 und 9 nur die beiden PowerWord-Spr�che selten funktionieren.In meinem
Handbuch fehlt allerdings der spruch FireTouch in allen listen und Tabellen
auch wenn er erlernt und eingesetzt werden kann.(V1.0).
Der vielbeschriebene Gegenst�nde-vermehrungstrick und seine variante des
transports durch die Dimensionsportale ist sicher weit verbreitet und sollte
wenn n�tig auch angewandt werden.R�stungswerte von bis zu AC= -21 k�nnen so
erreicht werden .Besonders wichtig sind Ringe der Immunit�t gegen verschiedenste
Attacken denn in PoD gibt es sehr viele Gegner mit Spr�chen und �hnlichem
Unfreundlichkeiten weshalb es oft essentiell ist die gruppe aufzuteilen um
Angriffen mit Wirkungen wie Feuerb�lle oder Blitzen zu entgehen.
Grosse Versionen der bekannten Monster,zauberf�hige Kreaturen der Gefolgsleute Banes und zahllose Spinnen erschweren das Abenteurerleben.Wo Typen und Namen schon widerstandsf�higkeiten und Schw�chen verraten ergibt sich doch manchmal trotzdem ein Problem weil manche L�sungen seltsame Tipps geben.
Deshalb zummerken: MagicMissiles h�ngen in ihrer st�rke vom level des Magiers ab und
bieten ausser ihrer sofortigen wirkung,grosser Reichweite und trotz nur eines
Ziels gen�gend Power um gef�hrliche gegner wie Dracolichs,Pets of Kalistes,
Bane Minions,Golems,oberhexer aller art,Drachen und ShamblingMounds schwer
zu treffen oder gar zu eliminieren.
Fast alle Menschen,menschen�hnliche wie zb Dunkelelfen,Orks und viele andere
k�nnen paralysiert,bet�ubt oder bezaubert werden.Damit stellen HoldPerson,
StinkingCloud und Charm-spr�che kombiniert mit schutzspr�chen immer eine
gute wahl beim aufenthalt in dementsprechend bev�lkerten Gebieten dar.
Erw�hnenswert ist auch die tatsache dass manche gegner zb die Dunkelelfen
und Drow bei Kalistes meist versuchen mit aller zauberkraft euren Magier
zu vernichten,obwohl dieser mit Globe of Invulnerability nicht von ihren
lvl 3 und 4 spr�chen betroffen werden kann.Auch sehr beliebt das schleudern
von LightningBolts auf durch Rings of Immunity gesch�tzte Figuren(wobei oft
die eigenen truppen die Bolts abkriegen).Zusammen ergeben sich deshalb viele
zauberlastige K�mpfe und wer PoD schaffen will sollte die Priester nicht
vergessen.Auch wenn Priester nie viele Angriffszauber k�nnen und im Kampf
meist unterst�tzung brauchen so haben sie doch mit ihren heilungs,Schutz,
bann und wiederbelebungsspr�chen eine wichtige Rolle in der gruppe auszuf�llen.
Sicher helfen Spruchrollen einem Priester mehr als vielen anderen,weil
priesterspr�che nie in Wands eingebaut werden und gerade bei spielen mit
grossen finanzeinnahmen (wie zb PoD) kann ruhig viel Geld in spruchrollen
investiert werden.Gerade die BladeBarrier empfiehlt sich hier als Rolle um
gegnergruppen aufzuspalten ohne zaubern zu m�ssen.
Wo Untote am besten abgefackelt werden freuen sich Basilisken und Medusen
�ber reflektierte blicke(Silver shield)und Bits of Moander haben keine rechte
freude an k�lte und stinkwolken.Hat man den haste-spruch zu oft verwendet hilft
ein elixir of Youth(zu erwerben in ZhentilKeep).
Zur Orientierung jetzt eine Liste der empfehlenswerten Spr�che:
|
|
|
|
|
|
| |
|
| ||
|
|
| |
|
|
|
|
Im ersten Kampf gut vorbereitet reingehen (elec.Immunity!)und alle
Pets of Kalistes und Bane Minions mit Magie vernichten.Derweil die
restlichen gegner mit Blade Barrier aufhalten und anschliessend
verhauen.Gleich folgt Kampf nr 2 mit Xoham und co und wieder mit
�hnlicher Taktik geh�rt der Sieg uns!Es kann alle Magie ausser
schutzspr�chen in Kampf 1 und 2 verbraucht werden,denn nur vor
rundenbeginn aktivierte zauber wirken in Runde 3.Dies ist die
schwierigste Schlacht,weil die BlueBaneMinions elektrisch geladen
sind und nahkampfattacken beim angreifer mehr schaden verursachen
als beim getroffenen.Zu den Minions kommmen noch 2 gr�ne drachen
und Gothmenes selbst.UM kampf 3 zu gewinnen ben�tigt man folgendes:
Boots of Speed,Darts und als wichtigstes zur vorbereitung nach
kampf 2 sofort heilen,haste und schutzspr�che aussprechen .
Nun weichen wir st�ndig aus und erschiessen mit den Darts die Bane
Minions.(Boots ofSpeed=24+haste=48bewegungspunkte=4x2attacken mit 1d4+4=36-64TP!
Die beiden Drachen und Gothmenes sind nur Opfer und damit beenden
wir PoD Siegreich.
Wer will kann jetzt noch DavesChallenge akzeptierenund ein paar Monster verm�beln.Am einfachsten dazu zuerst die aufgabe der K�mpfer dann der Diebe dann der Magier und zum schluss der Priester erledigen.So stehen Spr�che im ersten und zweiten Kampf voll und im dritten Kampf teilweise zur verf�gung.